17. Mar 2019
TEXT VON
Die ersten Knospen spriessen und bald schon erstrahlen sie in voller Pracht: die Kirschbäume. In Asien wird dieses Ereignis im Rahmen eines mehrtägigen Festes gefeiert – eine Tradition, welche mittlerweile auch unsere Breitengrade erreicht hat.
Hamburg
Als Dankeschön für Hamburgs Gastfreundschaft liessen die dort ansässigen japanischen Firmen 5000 Kirschbäume pflanzen. Seit fünfzig Jahren feiert man in der Hansestadt deshalb ein Fest inklusive Feuerwerk und Wahl der Kirschblütenkönigin.
Kopenhagen
Nach dem langen Winter heissen die Dänen den Frühling in Form eines Sakura-Festivals willkommen. Die Feierlichkeiten finden unter den von der Andersen Group in Hiroshima gespendeten Kirschbäumen im Langelinie-Park statt. Musik- und Tanzeinlagen, Origami-Workshops sowie asiatische Köstlichkeiten locken Besucher von nah und fern an.
Wien
Anlässlich ihres 1000-jährigen Bestehens schenkte Japan der österreichischen Hauptstadt 2002 tausend Kirschbäume. Auf der Donauinsel, wo ein Grossteil davon steht, kommt seither alljährlich das Kirschenhainfest zu Stande.