25. Mar 2016
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Bis heute ist der französische Fotograf Jacques Henri Lartigue (1894–1986) vor allem für seine Schwarzweiss-Aufnahmen bekannt – dabei gibt es von ihm auch ein reiches farbiges Œuvre. Denn schon in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte der Sohn aus grossbürgerlichem Haus die kostspielige Autochrom-Technik ausgelotet. Und kehrte begeistert zu ihr zurück, als Ende der 1940er Jahre der Farbfilm das Prozedere erleichterte. Lartigue feiert in seinen Bildern das Leben: Ob farbenfrohe Blütenwiesen, mondäne Events mit den Kennedys oder Picasso an der Côte d’Azur, ob ein Picknick im Schnee oder ein Stillleben in den Bergen des herbstlichen Piemont – stets springt die Leichtigkeit des Seins auf den Betrachter über und nimmt ihn mit in die bunte Vintage-Welt des Künstlers.
«Lartigue. Das Leben ist bunt», Schirmer/Mosel, Franken 37.90