11. Oct 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Das neue Gerät lockt, wellt und streckt Haare mithilfe von warmer Luft statt extremer Hitze. Durch den sogenannten Coanda-Effekt werden Strähnen an das Tool herangezogen und so mit Luft und Wärme gestylt.
Im Set “Complete” befinden sich ein Trocknungs-Aufsatz, je zwei 30mm- und 40mm-Lockenaufsätze, eine feste und eine weiche Smoothingbürste und eine runde Volumenbürste. Beim Set “Volume + Shape” fehlen die 40mm-Lockenaufsätze und die feste Smoothingbürste. Beim Set “Smooth + Control” die weiche Smoothingbürste und die runde Volumenbürste.
Das komplette Package mit allen Aufsätzen gibts für 599 Franken, die zwei kleineren Sets für je 549 Franken.
Der Redaktionstest hat gezeigt: Die Anwendung mit den Lockenaufsätzen braucht etwas Übung. Die Strähne muss gut positioniert werden, damit sie vom Gerät angesogen wird. Auch der “Cool Shot” zum Schluss (Temperatur herrunterstellen, bevor die Strähne gelöst wird), braucht Geschick. Nach einigen Übungsversuchen funktioniert das neue Airwrap-Tool aber wunderbar. Und hinterlässt einen schönen Glanz – egal ob mit der Smoothingbürste oder mit dem Lockenstab. Die Haare fühlen sich nach dem Styling im Gegensatz zu herkömmlichen, 200 Grad heissen Tools nicht mitgenommen, sondern ganz normal und weich an.