22. Feb 2019
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Der Wunsch nach mehr Grün und Bio, die Instagramisierung der eigenen vier Wände oder die viel beschriebene Sehnsucht nach einem hyggeligen Rückzugsort im wohlverdienten Feierabend: Es gibt viele Gründe, warum Zimmerpflanzen gerade ihr grünes Revival erleben. Mitmachen kann jeder, so eine Pflanze ist schliesslich schnell gekauft.
Doch es ist weder ökologisch wertvoll noch gemütlich noch besonders social-media-tauglich, wenn sie binnen kurzer Zeit erste braune Stellen aufweist und die Blätter hängen lässt. Eine oft unterschätzte, und doch essentielle Erkenntnis bei deren Pflege lautet: Pflanzen sind beinahe so individuell wie ihre Halter. Deshalb existiert auch keine goldene Regel dazu, welche wieviel Wasser benötigt. Die Lösung: Sie selber entscheiden lassen. Das katalanische Design Studio Nima Barcelona hat dazu einen zweiteiligen Topf entwickelt und kommerzialisiert nun den grünen Daumen (ab Fr. 385.–). Durch Kappilarddrähte zieht die Pflanze eigenständig Wasser aus dem unteren in den oberen Teil des Topfs.