04. Aug 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Im Victoria & Albert Museum London werden bis im November Kleider aus dem Archiv von Frida Kahlo gezeigt. Farbige Röcke und blumige Baumwollkleider der 30er-Jahre ziehen einen rasch in den Bann. Der Surrealismus, für den die Malerin bekannt ist, kommt sogar bei ihrer Mode zum Vorschein. Die Details der südamerikanischen Muster sind beeindruckend. Neben Kleidern werden auch Kosmetikprodukte und Fotos aus ihrer Zeit gezeigt. Für alle Frida-Kahlo-Fans ein Muss.
Wer hätte gedacht, dass es der Vatikan mit seinen Kleidern in eine Modeausstellung schafft? Den Beweis findet man nicht in Rom, sondern in New York. Im Metropolitan Museum of Art werden bis im Oktober mittelalterliche Kleider von Päpsten und Schmuck aus der Sixtinische Kapelle ausgestellt. Sie haben schon davon gehört? Das dürfte an der promibestückten MET-Gala liegen, die zur Eröffnung im Mai stattfand. Die Exhibition wurde übrigens mitunter von Versace organisiert. “Mode und Religion waren schon lange miteinander verknüpft; gegenseitig haben sie sich inspiriert und beeinflusst”, sagt Andrew Bolton, Museumskurator des Metropolitan Museum.
Yves Saint Laurent führt uns in eine asiatische Traumwelt. Mode inspiriert von Indien, China und Japan wird ab Oktober in Paris zu bestaunen sein. Prachtvolle fünfzig Stücke findet man im Musée de Yves Saint Laurent Paris. Die Exotik aus dem Osten hat den Designer während seiner gesamten Lebenszeit verzaubert. Auch wir finden die Kombination aus asiatischer Tradition und französischem Stil interessant.
Die momentan einzige Modeausstellung der Schweiz heisst “Dresses”. Das Völkerkundemuseum St. Gallen präsentiert vom 28. April 2018 bis 24. Februar 2019 mit einer Sonderausstellung 250 Jahre Schweizer Mode. Fast alle Kleider haben Schweizer Ursprung. Stoffe und Stickereien aus verschiedenen Kantonen zeigen den Wandel der Zeit während der letzten zwei Jahrhunderten. Nicht nur ästhetisch sondern auch technisch und gesellschaftlich entdeckt man spannende Veränderungen. Für den Blick in die Zukunft sorgt die schweizerische Textilfachschule.
London greift in der Geschichte noch weiter zurück. Die Aussteller der Exhibition “Fashioned from Nature” im Victoria & Albert Museum veranschaulichen Kleider aus dem 17. Jahrhundert. Ihr Hauptfokus liegt auf der Beziehung zwischen der Natur und der Mode. Fragen über Nachhaltigkeit und Gebrauch von Ressourcen werden thematisiert. Bis Ende Januar ist die Ausstellung geöffnet und wird mit Sicherheit viele Besucher zum Denken anregen.