23. Nov 2018
TEXT VON
Die Basis bilden überarbeitete “Toile de Jouy”-Drucke. Der Stoff ist nach dem Herstellungsort Jouy-en-Josas benannt. Der Druck erfolgte ursprünglich mittels gravierter Kupferplatten. Löwen, Affen und Schlangen sind in dieser Variante Hauptakteure.
Zum ersten Mal hat Christian Dior 1947 den Inneneinrichter Victor Grandpierre gebeten das Motiv in seiner Boutique an der 30, Avenue Montaigne zu benutzen.
Gäste-Notizbücher, Kissen, Tischdecken, Kerzen und Teller sind bei Dior zu haben.
Es gibt sie in Rot, Blau, Grün und Schwarz.