31. Aug 2019
TEXT VON
Er zählt zur Familie der Karos und ist auch als «Houndstooth» oder „Pied-de-Poule“ bekannt. Unverkennbar zeichnet er sich durch die kleinen Karos aus, deren Ecken verlängert sind. Damit erinnert er an die Krallenabdrücke eines Hahns und wird deshalb als «Hahnentritt» bezeichnet. Nachdem die Modeindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts das Muster für sich entdeckte, verschwand er in den letzten Jahren von den Laufstegen. Diese Saison scheint er aber definitiv seinen Weg zurück in unseren Kleiderschrank zu finden. So präsentierten Brands wie Chanel, Dolce & Gabbana, Balmain oder Gucci das Design in ihren Herbst/Winter Kollektionen und kündeten damit das Comeback des Klassikers an. Im Vergleich zu anderen Karomustern, die in dieser Saison mit verschiedenen Farben spielen, verzichten die Designer beim Hahnentritt auf Farben und lassen uns das Muster in Schwarz-Weiss tragen. Getragen wird das Design, dessen Webtechnik seinen Ursprung in Schottland hat, in allen möglichen Variationen. Freuen dürfen wir uns diese Saison also nicht nur auf wärmende Mäntel und kuschlige Blazer, sondern auch auf Accessoires wie Hüte, Schals und Taschen.