13. Jul 2020
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Kaffee gehört für viele zum morgendlichen Ritual. Wenn sich die Finger an die Aussenseite der Tasse schmiegen, eine angenehme Wärme spürbar wird und der Duft von Kaffee in der Luft liegt, entsteht ein Gefühl von Zufriedenheit.
Vor allem wenn das Getränk zuvor eigenhändig aufgebrüht wurde – das geht übrigens ziemlich einfach. Und schnell.
Wasser erhitzen (idealerweise auf 92 bis 96 Grad Celsius) und Filterpapier in den Trichter legen.
Damit das Filterpapier keinen Beigeschmack hinterlässt, heisses Wasser einmal durch den Filter sickern lassen und dieses wieder ausschütten.
Bei 500 ml Wasser benötigt man etwa 32.5 g Kaffeepulver. Die gemahlenen Bohnen in den Filter schütten und anfeuchten bis das Kaffeepulver vollständig vollgesogen ist. Schwimmt das Wasser oben auf, die Brühe 30 Sekunden quellen lassen, um ein Blooming zu erzeugen. Während dieser Prozedur kann Kohlendioxid entweichen, was zu einem intensiveren Kaffeegeschmack führt.
Zunächst mit kreisenden Bewegungen Wasser durch das Pulver leeren und anschliessend langsam einen dünnen Wasserstrahl durch die Mitte des Trichters laufen lassen.
Was das Level an Zufriedenheit noch steigern könnte: Eine Kaffeekanne mit passendem Filter. Kommt bereits ein bisschen Zufriedenheit auf?