03. Aug 2016
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Beim nächsten Basel-Besuch sollte man unbedingt mal wieder rausfahren zum Schaulager. Hier ist die Ausstellung «Zita – Щapa» zu sehen: In einem szenischen Setting treten sieben Werke wie auf einer Bühne miteinander in einen Dialog. Was sich zunächst als häusliche Situation darbietet, entpuppt sich bald als explosive Stimmungslage, eine unheilvolle Atmosphäre liegt über allem. Die Werke agieren wie Protagonisten in einem Kammerstück. Gesichtslose Figuren mit makellosen Oberflächen von Katharina Fritsch treffen auf Alexej Koschkarows machtvoll auftretende Skulpturen voller Pathosformeln und historischer Referenzen. In diesem Austausch und Wechselspiel werden Themen wie Vertreibung, Isolation, Machtmissbrauch, Angst, Gewalt und Tod aufgegriffen. Fragen also, die die Menschheit seit jeher beschäftigen und gerade in der heutigen Zeit wieder eine erschreckende Aktualität erlangt haben.
«Zita – Щара – Kammerstück von Katharina Fritsch und Alexej Koschkarow» ist bis zum 2. Oktober im Schaulager in Basel zu sehen.