Bei «Feuer & Brot» hört man zwei besten Freundinnen beim Plaudern zu. Sie sprechen über aktuelle Themen zwischen Politik und Popkultur, bereden, was gerade interessiert, und tun das auf witzige und kluge Weise. Auf der Agenda stehen Punkte wie Feminismus, Männlichkeit und Ängste.
«Oh, Baby! …»
In «Oh, Baby! …» geht es zur Sache: Leo und Josi begeben sich in den Folgen auf die Suche nach Inspiration für besseren Sex. Die Community ist dabei ein wichtiger Bestandteil und kommt regelmässig zu Wort. Leo und Josi sprechen aber nicht nur mit anderen über deren Erfahrungen, sondern nehmen auch kein Blatt vor den Mund, wenn es um sie selbst geht: Ehrlich und offen erzählen die beiden über Männergeschichten oder Intimes aus ihrem Sexleben. Unterhaltsam echt!
«Podkinski»
Die deutsche Moderatorin Palina Rojinski, die in St. Petersburg geboren wurde, hat diese mitreissende Stimme und aufgeweckte Art, die einfach jede und jeden packt. In «Podkinski» lädt sie berühmte Persönlichkeiten zu sich ein, mit denen sie unterhaltsame Gespräche führt und sie zu witzigen Spielen auffordert. So waren schon etwa Alicia Keys oder Clueso ihre Gäste. Der Spass ist hier garantiert!
«Mordlust»
Für diesen Podcast braucht man starke Nerven: In «Mordlust» besprechen Paulina und Laura wahre Kriminalfälle aus Deutschland. Die beiden Medienfrauen teilen eine Neugierde für True-Crime-Geschichten, über die sie sich in den Folgen austauschen, und über die strafrechtlichen, sowie psychologischen Aspekte dahinter diskutieren. Irgendwie gruselig, aber auf jeden Fall unterhaltsam gesprochen, sowie unheimlich packend.
«Herrengedeck»
Zwar wurde die letzte Folge von «Herrengedeck» bereits aufgezeichnet, dennoch verdient der jahrelange Erfolgspodcast eine Erwähnung in dieser Liste. Niemand konnte bisher so ausgelassen und überzeugend über Unsinniges plaudern, wie diese beiden Berlinerinnen. In den insgesamt 210 Folgen (Material gibt es also zur Genüge!), die von 2016 bis Juli 2021 aufgenommen wurden, finden die verschiedensten Themen Platz: So etwa, was den Reiz an sogenannten Pfeffis – Pfefferminzlikör – ausmacht, und, dass Pferde mit einem angeborenen Gendefekt viel süsser als Einhörner sind.
«1,5 Grad – der Klima-Podcast»
Ein Thema, das uns alle betrifft: die globale Klimakrise. Darum sollten wir auch hinhören, wenn Aktivistin und Mitorganisatorin der Fridays-for-Future-Bewegung Luisa Neubauer im Podcast «1,5 Grad» über die grösste Herausforderung unserer Zeit spricht. In den Folgen unterhält sie sich mit Experten zum Thema und Leuten, deren Erkenntnisse und Widerstand im Kampf gegen die Klimakrise essenziell sind.