05. Oct 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
AN DER DECKE
Die Lampe Arc Pendant entstand als Kooperation der dänischen Desingerhäuser NORR11 und 101 Copenhagen. Sie kreierten eine ganze Kollektion unter dem Motto “Form follows function”. Die Lampe Arc Pendant erfüllt dieses Ziel vollkommen. Die teilweise Abdeckung der Birne sieht nicht nur hübsch aus, die sorgt auch dafür, dass das Licht im ganzen Raum verteilt wird. Auch der Name ist gut gewählt: übersetzt heisst sie Bogenhänger. Inspiriert wurden die Designer von der Bauhaus-Lampe aus den 1920er-Jahren.
AN DER WAND
Die Lichtquelle muss nicht von der Decke hängen, um jede Ecke zu beleuchten. Die Lampe Squares Floor/Wall erhellt mit zwanzig Glühbirnen in kleinen Quadraten den Raum. Auf Anfrage kann man die Grösse selber wählen. Einsetzbar ist sie zweierlei: Die Lampe kann aufgestellt oder aufgehängt werden. Das Kunstwerk stammt aus dem Design Studio Areti, welches von zwei Österreicherinnen geführt wird und heute seinen Hauptsitz in London hat.
AUF DEM TISCH
Um die Konzentration beim Arbeiten in dunklen Stunden aufrechtzuerhalten, hilft Licht auf dem Pult. Die Tischlampe Cannes Crystal von AERNI überzeugt mit ihren natürlich anmutenden Facetten. Der Ständer besteht aus Glas, der Lampenschirm aus Leinen. Durch die abstrakte Form des Ständers entsteht eine spezielle Atmosphäre, denn das Glas bricht das Licht und verteilt es auf unerwartete Weise in seiner Umgebung.