01. Sep 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Vom 6. bis 15. September findet die achte Pariser Design Week statt. 250 Teilnehmer stellen unter dem Thema naturinspiriertes Design ihre Werke zur Schau. Für zehn Tage verwandeln sich in der ganzen Stadt Galerien, Hotels und Restaurants in Showrooms und Ausstellungsplätze. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Die Veranstalter haben die jungen Talente dazu ermutigt, mit neuen Materialien, Techniken und Arbeitsmethoden zu experimentieren.
Die Schweizer Uhrenmarke Rado übergibt während den kreativen Tagen den Rado Star Prize an den diesjährigen Gewinner Jean-Baptiste Durand aus Frankreich. Mit seiner Lampe Brume – zu Deutsch Nebellampe – konnte er die Jury überzeugen. Darin produziert eine Nebelmaschine Dampf, was warmes, lebendiges Licht entstehen lässt. Live gibt es die Lampe an der Rado Exhibition in der Galerie Ground Control zu sehen.
Brume Lamp von Jean-Baptiste Durand
Zeitgleich zur Design Week findet die Messe Maison & Objet statt, an der 3000 Aussteller und Brands dabei sind. Schon vor zwanzig Jahren haben sich Interior Designer aus aller Welt in Paris versammelt, um ihre Produkte auszustellen. Der internationale Durchbruch blieb wegen der geringen Reichweite jedoch aus. 1995 vereinten sich mehrere dieser kleinen Ausstellungen, gründeten die Messe Maison & Objet und organisieren seither im Januar und September Expositionen. Das Ziel: Paris zur Hauptstadt der visuellen Gestaltung machen. Die Mailänder Konkurrenz haben sie noch nicht eingeholt, der Bekanntheitsgrad der Messe erhöht sich aber von Jahr zu Jahr.
Immer im September werden der Designer des Jahres und das Rising Talent gekürt. Dank des Preises beginnt bei den auserlesenen, meist jungen Künstlern die internationale Karriere. Der Belgier Ramy Fischler ist der Designer des Jahres 2018. Fischler wohnt seit 1998 in Paris und absolvierte seine Ausbildung an der École National Superbere de Creation Industrielle-Les Ateliers. Die Nominierung Rising Talent ging an die Libanon Section, eine Gruppe von Künstlern aus dem Nahen Osten, wie Carla Baz, Paola Sakr und Anastasia Nysten.
Borgia Candelabra von Carla Baz Impermanence von Paola Sakr
Troll chair von Anastasia Nysten