24. Aug 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Für “Die schönsten Bibliotheken der Welt” reiste er nach Ägypten, in die Vereinigten Staaten, nach Dublin und Peru, um Bibliotheken aus dem Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zu fotografieren. Die Geschichtsexperten Elisabeth Sladek und Georg Ruppelt schrieben die Texte dazu. Mit Hilfe der zwei Autoren füllte er 560 Seiten mit beeindruckenden Bildern und spannenden Hintergrundinformationen.
Nicht nur Bücherwürmer werden gerne darin schmökern, auch Architekturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Die Bibliotheken rund um die Welt führen durch die Geschichte der Innenarchitektur – Mittelalter, Gotik, Barock und Klassik.
Die älteste besuchte Bibliothek liegt in Deutschland: die Klosterbibliothek Metten, gebaut im Jahr 766. Auch ein Bücherparadies in der Schweiz findet Platz im Buch. Die Stiftungsbibliothek St. Gallen wurde im 7. Jahrhundert vom irischen Mönchen Gallus gegründet und gehört heute zu einer der grössten mittelalterlichen Bibliotheken der Welt. Auch die barocke Bibliothek Biblioteca do Convento von Mafra in Portugal ist spannend anzusehen. Der weiss gestaltete Raum, welcher zu Ehren des Trohnfolgers von König John V erbauen wurde, existiert seit dem 18. Jahrhundert.
Klosterbibliothek von Metten, Deutschland
Biblioteca do Convento de Mafra, Portugal
TASCHEN “Die schönsten Bibliotheken der Welt” von Massimo Listri, ca. Fr. 170.–