13. Aug 2018
TEXT VON
06. Aug 2018
TEXT VON
Il reste un des designers les plus doués de sa génération. Alexander McQueen a marqué l’histoire de la mode. Disparu en 2010, à 41 ans, le créateur anglais est l’objet d’un documentaire signé par deux réalisateurs, le Genevois Ian Bonhôte et l’Anglais Peter Ettedgui. “McQueen” revient sur les défilés toujours impressionnants et parfois dérangeants du jeune prodige britannique au talent brut, tout en dévoilant aussi ses blessures et failles.
Bolero, met au concours 50 invitations pour deux personnes, pour assister à l’avant-première du film, en présence du réalisateur Ian Bonhôte, qui se tiendra le jeudi 23 août dès 20h à Genève, au Cinérama Empire. PARTICIPEZ
Délai de participation: 20 août.
Sortie Suisse romande: 5 septembre 2018
«Meine Shows sind Sex, Drugs and Rock’n’Roll. Ich will Aufregung und Gänsehaut. Ich will Herzattacken auslösen. Ich will, dass der Notarzt kommt.» Lee Alexander McQueens Geschichte vom einfachen Jungen zum angesagten Designer ist ein modernes Märchen. Als unscheinbarer Working-Class-Boy aus East London musste er zuerst seine Dämonen zügeln, um danach umso eindrücklicher zur globalen Marke und einer der grössten Modeschöpfer zu werden. Doch wie schaffte es der Punk-Rebell, die schicke Welt der Pariser Haute Couture in die berauschende, revolutionäre Ära des Cool Britannia zu überführen? Und wieso setzte er auf dem Höhepunkt seines Schaffens dem Ganzen ein tödliches und für alle so schockierendes Ende? Der Film widerspiegelt die brutale Schönheit, Unerschrockenheit und Lebhaftigkeit von McQueens Schaffen und ist gleichzeitig eine intime Offenbarung seiner eigenen Welt.
Datum: Mittwoch, 22. August 2018
Filmbeginn: 20:00 Uhr
Türöffnung: 19:30 Uhr
Kino: Kino Kosmos, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich
Teilnahmeschluss: 16. August 2018