30. Sep 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Boutiquehotel, Grand Hotel, Budgethotel – die Liste der unterschiedlichen Hotelkonzepte ist lang. Jetzt macht ein neuer Trend von sich reden: Hotels, deren Zimmer sich nicht mehr unter einem Dach befinden, stattdessen verteilen sich die Räume auf mehrere Stadtteile oder Strassen. Der Vorteil für den Gast: Er kann bei jedem Besuch einen neuen Aspekt der Stadt kennenlernen, und weiss doch, was er bekommt. Denn Stil und Ambiente der Hotelzimmer sind ähnlich, auch wenn sie sich an unterschiedlichen Orten befinden. Ein Beispiel ist das Grätzl-Hotel in Wien. Eingecheckt wird nicht an einer Rezeption, sondern mittels eines Codes, mit dem sich die Türen öffnen.
Ein Grätzl-Hotelzimmer beim Wiener Belvedere
Im Frühling hat in Amsterdam das Sweets Hotel eröffnet. 28 alte Brückenhäuser wurden in Suiten für je zwei Personen umgewandelt, die sich auf den Kanälen der Stadt befinden. Neue Perspektiven sind hier ebenfalls garantiert.
Die Brückenhausuite Gerben Wagenaarbrug des Sweets Hotels