18. Jun 2020
TEXT VON
Der Sommer wird auffällig. Zumindest in Sachen Schmuck – so viel ist klar. Mit Gliederketten und bunten Steinen schmücken wir uns an heissen Tagen und machen zudem eine kleine Zeitreise in die Neunziger.
Lange aus der Schmuckschatulle verbannt, feierten sie bereits letzten Herbst ein Comeback und waren eines der Trendpieces an den Fashion Weeks. Sowohl auf den Laufstegen als auch auf den Strassen der Modemetropolen zierten die groben Ketten die Dekolletés der Models und Influencer. Nun begleiten uns Gliederketten auch durch den Sommer. Der Form und Grösse sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer es eher dezent mag, setzt auf kleine, feine Glieder. Ein richtiges Statement setzen wir mit grossen, schweren Ringen.
Zugegeben, Perlen haben ein eher verstaubtes Image. Halsketten und Ohrringe galten lange als bieder und waren deshalb einige Zeit von der Bildfläche verschwunden. Diesen Sommer kehren sie aber zurück und beweisen mit extravaganten Formen und Designs, dass sie alles andere als nur Omas Lieblinge sind. Plus: Ein kleiner Trost für diejenigen, die diesen Sommer Zuhause bleiben: Mit dem schimmernden Schmuckstück holen wir uns den Meeresschatz einfach ans Dekolleté.
Creolen sind ein Klassiker und DAS Trendaccessoire der Neunziger. Wie auch bei den Gliederketten lieben wir den runden Schmuck in allen Formen, Farben und Grössen. Ob XXL oder feine Ringe – so oder so eine runde Sache.
Im Sommer lieben wir es, mit Farben zu spielen. Und das nicht nur bei unserer Kleidung, sondern auch in Sachen Schmuck. Deshalb kombinieren wir zu unseren sommerlichen Outfits Ohrringe, Ketten oder Ringe aus farbigen Natursteinen. Auch hier gilt: Je mehr, desto besser! Sie geben jedem Look einen gewissen Farbtupfer, natürlich und nicht überladen.