Leinen besteht aus reinen Naturfasern, die aus der Flachspflanze gewonnen werden. Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen daraus Stoffe hergestellt, wie archäologische Funde belegen. Im Gegensatz zu glatten Baumwollstoffen weist Leinen eine unregelmässigere Oberfläche auf. Die leicht raue Struktur ist sehr markant und lässt sich nicht nur mit blossem Auge erkennen, sondern auch ertasten.
Es gibt viele Gründe, weshalb wir im Sommer Mode aus Leinenstoff lieben: Da in den Fasern kaum Lufteinschlüsse vorhanden sind, wirkt das Material nicht isolierend – es wärmt also kaum. Zudem ist der Stoff schön luftig und sorgt dafür, dass beim Tragen Schweiss schnell aufgenommen wird und verdunsten kann. So fühlt man sich selbst bei hohen Temperaturen im Leinen-Outfit noch frisch. Ausserdem verbinden wir mit Leinen sonnige Tage, Ferien und Entspannung.