2
3
Auf dem Kopf
1974 beginnt Georg Baselitz (*1938), seine Bilder umgekehrt zu malen. Sie stehen auf dem Kopf. Der deutsche Maler und Bildhauer verweist damit auf die Unabhängigkeit der Kunst von der sie umgebenden Welt. Zum 80. Geburtstag werden wichtige Gemälde und Skulpturen aus sechs Jahrzehnten gezeigt. Eine Reise ins Schöne und Hässliche, ins Mehrsinnige und Verstörende. «Georg […]