Eine weitere Möglichkeit, ein lang haltendes Make-up zu kreieren, das auch bei Hitze funktioniert, ist ein glänzender Look. Boeckx schlägt vor, anstelle von Make-up im Sommer auch mal andere Schminkprodukte zu verwenden: «Wenn die Haut ohnehin schon glänzt, kann man mehr mit Highlighter, Rouge und Bronzer arbeiten, um Frische ins Gesicht zu zaubern.»
Hierbei sollte man jeweils nur cremige Produkte nehmen, da Puderprodukte in der Regel nur gut funktionieren, wenn sich darunter eine Foundation und schon eine neutrale Puderschicht befindet, gibt die Make-up Artistin zu bedenken.
Wasserfestes Make-up verläuft durch Schweiss
Falls man seine Haut jedoch auch bei Hitze schminken möchte, hat wasserfestes Make-up nicht unbedingt einen Vorteil gegenüber wasserlöslichen Varianten, wie Boeckx klarstellt: «Wasserfeste Produkte bringen wenig gegen Schweiss oder Talg. Sollten sie verschmieren, sind sie anschliessend schwieriger wieder zu korrigieren. Ich würde nur beim Schwimmen darauf zurückgreifen, dafür eignen sich solche Produkte gut und halten super.» Für den Alltag sind sie weniger geeignet, da man abends beim Abschminken mehr Reibung benötigt, was die Haut auf Dauer beansprucht, erklärt die Make-up Expertin.
Setting-Produkte sind sehr beliebt, so Boeckx. «Was ich gerade an Setting-Sprays schön finde, ist dass sie die Haut auffrischen. Und sie haben einen kühlenden Effekt, was im Sommer ein gutes Gefühl verleiht und je nach Inhaltsstoffen sogar pflegend wirken kann», meint die Expertin.
Weitere Tipps der Expertin
Ein weiterer Tipp: Genügend Flüssigkeit. «Wenn man genug getrunken hat, sieht die Haut besser aus. Das merkt man sofort und auch die Lippen sind dann nicht so trocken.»
Zudem rät Boeckx, zum Schutz der Haut im Sommer Gesichtsspray mit Lichtschutzfaktor 50 dabei zu haben und dieses alle zwei Stunden erneut aufzusprühen, wenn man sich im Freien aufhält. Nach dem Schminken kann man es problemlos über dem Make-up verwenden und somit seine Haut vor Sonnenbrand schützen, ohne dass man sich eincremen muss.