28. Apr 2019
TEXT VON
Off-Grid itHouse in Pioneertown, USA
Wie eine Fata Morgana erhebt sich inmitten der kalifornischen Wüste ein Haus. Wobei «Haus» eine Untertreibung ist für das, was da irgendwo im Nirgendwo thront. «Innovation» trifft es schon besser. Wie der Name bereits andeutet, ist man hier komplett abgeschaltet (engl. «off») vom (Versorgungs-)Netz (engl. «grid»). Sämtliche Energie wird mittels Solarpanels selbst produziert. Die Einrichtung hält das Architektenduo Taalman Koch bewusst minimalistisch, um den Bewohner nicht von der Schönheit der umliegenden Natur abzulenken.
Seestück in Prerow, Deutschland
Die Lage spricht für sich: Zwischen der Ostsee und dem Nationalpark Darss gelegen, bietet das Seestück in Prerow den optimalen Ausgangspunkt für Exkursionen in die Natur. Doch auch das von Möhring Architekten konzipierte Schilfhaus selbst hat einiges zu bieten: von der modernen Einrichtung über die eigene Sauna bis hin zum grosszügigen Umschwung.
Bosco Verticale in Mailand, Italien
Das Mieten einer Stadtwohnung kann böse Überraschungen mit sich bringen. Dass dies aber nicht zwangsläufig der Fall sein muss, beweist Erminias Appartement im Mailänder Zentrum. Statt Lärm, Abgas und Hektik erwartet einen hier eine grüne Oase – und das direkt vor dem Wohnzimmerfenster. Möglich gemacht hat dies der Architekt Stefano Boeri. Um ein besseres Lebensklima für Mensch und Tier zu schaffen, liess er zwei Hochhäuser mit insgesamt 20’000 Sträuchern und Bäumen bepflanzen.