12. Dec 2018
TEXT VON
FOTOGRAFIEN VON
Von Strick war sie schon während ihrer Ausbildung umgarnt: Die Textilgestalterin Franziska Luethy (*1972) hat sich voll und ganz auf Maschenwerk spezialisiert. Aus italienischer und schottischer Wolle produziert sie hochwertige Oberteile und Accessoires wie Jacken, Pullover und Schals. Inspiration findet die Designerin auf Messen oder im eigenen Archiv von Strickproben, das sie über Jahre hinweg aufgebaut hat. Auch Luethys aktuelle Herbst/Winter-Kollektion hat genau dort ihren Ursprung und ging dieses Mal von einem Aran-Pullover aus. Aran, eine Inselgruppe vor der Westküste Irlands, ist die Wiege der dicken Pullover für Seeleute mit markantem Zopf- und Rautenmuster. Das Original ist aus unbehandelter Schafwolle gefertigt, deshalb meist beige-weiss, wasserabweisend wegen des hohen Fettgehalts und dementsprechend stinkig. Luethys moderne Interpretationen kuscheln sich an die Trägerin und beleidigen bestimmt keine Nase.
Der oben abgebildete Sweater heisst Aki und ist in drei Farben erhältlich