Die Sonne – sie zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, ist aber nicht immer zum Lachen: Ohne den richtigen Schutz verbrennen wir unsere Haut, was Hautkrebs verursachen kann. Auch für Hautalterung, Pigmentierung und DNA-Schäden kann die Sonneneinstrahlung verantwortlich sein.
Sonnenschutz ist daher das A und O! Vor allem sollte dieser aber auch richtig aufgetragen werden. «30 Minuten vor dem Sonnenbaden sollte man sich eincremen – und zwar mit einer ausreichenden Menge», betont Dr. Felix Bertram (46), Facharzt FMH für Dermatologie und Gründer und Inhaber der skinmed Kliniken für Dermatologie und Plastische Chirurgie in Aarau und Lenzburg AG. Die meisten Menschen greifen erst zur Tube, wenn sie bereits in der Sonne liegen, wie der Facharzt erklärt. Das sei ein Fehler. «Und dann wird auch noch eine viel zu dünne Schicht Creme aufgetragen.»