Als Direktorin der Bally Foundation möchte Vittoria Matarrese vor allem eins: die Villa Heleneum zu einem Ort des Dialogs für Künstler aus aller Welt machen.
Er liebt die Geschichte, ist im Jetzt zu Hause und entwirft für die Zukunft. Seine Arbeit oszilliert zwischen Architektur, Design, Kunst. Der Mailänder Architekt Hannes Peer kennt keine Berührungsängste.
Nördlich des Polarkreises wartet eine Welt der Extreme, eine Welt der unvergesslichen Erlebnisse. Alles, was es braucht, um sie zu entdecken, ist die Freude am Draussensein. Und sehr, sehr, sehr warme Kleidung.
Mit The Square hat Emmanuel de Bayser einen neuen Shoppingtempel im Berliner Osten eröffnet. Doch der Franzose kann noch mehr.
Blauer Himmel, weisser Schnee – die Berge rufen! Und immer mehr Hotels empfangen ihre Gäste mit Chalet-Chic der etwas anderen Art.
Wir verraten dir, was du jetzt aus der Beauty-Welt kennen solltest.
Mexiko-Stadt in Bildern und Gerüchen zwischen Himmel und Erde.
Katharina Grosse hat sich mit grossflächigen, spektakulären Farbinstallationen einen Namen gemacht. In Bern zeigt die Künstlerin nun erstmals kleinere Formate, die in Berlin und Neuseeland entstanden sind.
Vitra erweitert die Palette bedeutender Bauten auf seinem Campus. Der jüngste Neuzugang: das Umbrella House von Kazuo Shinohara.
Diamanten aus dem Labor gibt es seit Mitte der 1950er-Jahre. Wurden sie bisher mehrheitlich in der Industrie eingesetzt, entdecken Juweliere und Uhrmacher sie jetzt als nachhaltige Alternative zu Naturdiamanten. Lab-grown Diamonds zum Wohl von Umwelt und Mensch. Tatsächlich?
Dior hat die Formel seines Bestsellers Le Sérum der Pflegelinie Capture totale erneuert. Dank innovativen Inhaltstoffen und inklusiven Testmethoden.
Dank Fragrance-Zoning wittern wir die Lösung aller Work-Life-Balance-Probleme: Indem wir unseren Lebenszonen bestimmte Düfte zuordnen, können Stimmung, Produktivität und Emotionen gesteuert werden.