Peter Knapp (90) wurde in Bäretswil ZH geboren und lebt heute zwischen Paris und Klosters GR. Nicht erst seit er 2021 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet worden ist, gilt er als einer der ganz grossen Modefotografen der Schweiz. Seine Arbeiten für Magazine wie «Vogue», «Sunday Times» oder «Spiegel» lösten sich in den 1970er-Jahren von der dazumal gängigen starren Studiofotografie. Mit überraschenden Perspektiven, Witz und seiner erzählerischen Bildsprache schuf Knapp einen ganz eigenen Stil. Gerade zeigt die Galerie Stalla Madulain im Engadin mit «La Grande Neige» seine Sicht auf Mode und Schnee.
-
Pascal Kaufmann will die Welt mit KI zu einem besseren Ort machen
Mit seinem Unternehmen Mindfire möchte Pascal Kaufmann den Brain-Code entschlüsseln – um die Welt mittels künstlicher Intelligenz zu einem besseren Ort zu machen. -
Bezahlbare Kunst für die eigenen vier Wände
Wer zu Hause gern dekoriert, hat sicherlich auch das ein oder andere Bild an der Wand hängen. Das junge Start-up frida bringt frischen Wind in den Rahmen, denn das Quartett dahinter bietet bezahlbare Fotografien in höchster Qualität. -
Der Kunstpoet
Ugo Rondinone verführt mit Traumwelten voller existenzieller Symbolik. Demnächst im Wiener Belvedere mit seiner ersten Museumsausstellung in Österreich. -
Bryan Adams zeigt seine Fotos in Olten
Die meisten kennen ihn als weltberühmten Sänger. Nur wenige wissen, dass Bryan Adams auch Fotograf ist. Das IPFO Haus der Fotografie in Olten zeigt bis im Februar 2022 seine Bilder.