Peter Knapp (90) wurde in Bäretswil ZH geboren und lebt heute zwischen Paris und Klosters GR. Nicht erst seit er 2021 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet worden ist, gilt er als einer der ganz grossen Modefotografen der Schweiz. Seine Arbeiten für Magazine wie «Vogue», «Sunday Times» oder «Spiegel» lösten sich in den 1970er-Jahren von der dazumal gängigen starren Studiofotografie. Mit überraschenden Perspektiven, Witz und seiner erzählerischen Bildsprache schuf Knapp einen ganz eigenen Stil. Gerade zeigt die Galerie Stalla Madulain im Engadin mit «La Grande Neige» seine Sicht auf Mode und Schnee.
-
Zwischen Nähe und Distanz
Ihre Mittel sind der Computer und Social Media. Sie bewegt sich in Traumwelten und bezeichnet sich doch als Realistin. Die Schweizer Künstlerin Louisa Gagliardi verrät in ihren Werken nicht nur viel über sich selbst, sondern auch über ihre Generation. -
Sammlerin von Beruf
Mary Rozell wacht über die UBS Art Collection, eine der bedeutendsten Unternehmenssammlungen der Welt. Ein Gespräch über verkannte Künstlerinnen, Künstler als Kritiker und die Kunst des Sammelns. -
Ein Haus am See
Als Direktorin der Bally Foundation möchte Vittoria Matarrese vor allem eins: die Villa Heleneum zu einem Ort des Dialogs für Künstler aus aller Welt machen. -
Stumme Monumente
Mit ihrer Kunst will Doris Salcedo Empathie wecken für die Opfer von Gewalt. Die Fondation Beyeler feiert die engagierte und eigenwillige Kolumbianerin mit einer Einzelausstellung.