Peter Knapp (90) wurde in Bäretswil ZH geboren und lebt heute zwischen Paris und Klosters GR. Nicht erst seit er 2021 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet worden ist, gilt er als einer der ganz grossen Modefotografen der Schweiz. Seine Arbeiten für Magazine wie «Vogue», «Sunday Times» oder «Spiegel» lösten sich in den 1970er-Jahren von der dazumal gängigen starren Studiofotografie. Mit überraschenden Perspektiven, Witz und seiner erzählerischen Bildsprache schuf Knapp einen ganz eigenen Stil. Gerade zeigt die Galerie Stalla Madulain im Engadin mit «La Grande Neige» seine Sicht auf Mode und Schnee.
-
Lebenskunst
Der Direktor des neuen Musée de la Mode et du Costume von Fragonard in Arles über das, was bewegt. -
Gekonnt daneben
Zwischen Bedeutung und Beiläufigkeit: Die US–amerikanische Künstlerin Cassidy Toner zeigt im Kunstmuseum Basel, wie poetisch das Unvollendete und wie befreiend Scheitern sein kann. -
Radar
Was die Redaktion aktuell auf dem Schirm hat: Highlights aus Kultur, Mode und Design. -
Agent Provocateur
Mit «See der Schöpfung» hat Rachel Kushner einen smarten Spionageroman geschrieben, der Fragen zur Gesellschaft, ihrem Verhältnis zur Natur und dem Erbe der Menschheit aufwirft. Er führt uns tief unter die Erde und zu manch intellektuellem Höhenflug.