Gut zu wissen
    
            
                
    
        ANREISE
    
            
                
    
        Edelweiss fliegt von Mai bis Oktober jeweils ein- bis dreimal wöchentlich per Direktflug von Zürich nach Mahón und zurück. Ab Basel fliegt man zwischen März und Oktober ein- bis zweimal pro Woche direkt mit Easyjet.
    
            
                
    
        CHECK-IN
    
            
                
    
        Menorca Experimental
    
            
                
    
        Die restaurierte Finca aus dem 19. Jahrhundert bietet fröhliches Design, grossartiges Essen und modernen Luxus auf dreissig Hektaren Privatgrundstück. Es bleiben keine Wünsche offen, versprochen. DZ ab Fr. 182.–.
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        Torralbenc 
    
            
                
    
        Das Weingut bei Alaior ist eine Oase der Ruhe und des guten Geschmacks. Das beginnt beim Wein, geht übers Essen und den Garten und bis zu modernen, liebe-voll eingerichteten Gästezimmern. DZ ab Fr. 256.–. 
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        Santa Ponsa und Torre Vella Fontenille 
    
            
                
    
        Die beiden Hotels der Fontenille-Gruppe sind unterschiedlich und haben dennoch vieles gemeinsam: eingerichtet mit Stil, gespickt mit Luxus, umgeben von Natur. DZ ab Fr. 367.– bzw. Fr. 355.–. 
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        GOURMET
    
            
                
    
        Bodegas Binifadet 
    
            
                
    
        Im Jahr 1979 pflanzte Carlos Anglés seinen ersten Weinstock. Rund vierzig Jahre später ist aus dem Freizeitprojekt eines der bekanntesten und schönsten Weingüter der Insel geworden. Unbedingt einen Tisch reservieren. 
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        Ca Na Pilar 
    
            
                
    
        Víctor Lidón war gerade mal sechzehn, als er im Familienrestaurant erstmals zu den Kochlöffeln griff. Nach Stationen in diversen Michelin-Restaurants ist er heimgekehrt und verwöhnt seine Gäste seither mit inseltypischen Köstlichkeiten. Ein Highlight! 
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        Cafè Balear 
    
            
                
    
        Das Restaurant am Hafen von Ciutadella gehört zu den beliebtesten der Insel – zu Recht. Die Location ist cool, das Personal herzlich und das Essen köstlich.
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        Cova d’en Xoroi 
    
            
                
    
        Die Bar in den Felsen der Cala en Porter ist legendär. Vom gemütlichen Sundowner bis zu durchtanzten Nächten – hier kommen Romantiker wie Partygänger auf ihre Kosten.
    
            
                
    
        Mehr Infos findest du hier.
    
            
                
    
        ENTDECKEN
    
            
                
    
        Ciutadella de Menorca
    
            
                
    
        In der Altstadt sprudelt das Leben – nach menorquinischen Verhältnissen zumindest. Ein Besuch lohnt sich besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne die Sandsteingebäude in goldenes Licht taucht.
    
            
                
    
        Binibeca Vell
    
            
                
    
        Das von Architekt Antonio Sintes Mercadal konzipierte Fischerdorf mag nicht wirklich authentisch sein, sich in seinen weissen Gässchen zu verlieren, bereitet trotzdem Freude.
    
            
                
    
        S’Albufera d’es Grau
    
            
                
    
        Das Naturschutzgebiet im Osten der Insel eignet sich bestens für grössere und kleinere Wanderungen durch die menorquinische Wildnis. Wer dabei ins Schwitzen kommt, kann sich am gleichnamigen Sandstrand mit einem Sprung ins kühle Nass erfrischen.
    
            
                
    
        Fornells
    
            
                
    
        Das weisse Hafendörfchen an der Nordküste der Insel ist Ausgangsort für Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Windsurfen und die Heimat des berühmten Langusteneintopfs Caldereta de Langosta.
    
            
                
    
        Cala Macarelleta
    
            
                
    
        Der vielleicht schönste Badeplatz der Insel. Vom Hauptstrand Cala Macarella gehts über Stock und Stein in das kleinere Nebenbüchtchen, wo weisser Sand und kristallklares Wasser auf einen warten. Woran es mangelt? Platz. Wer zu spät kommt, wird sich ärgern.
    
            
                
    
        Cala Mitjana
    
            
                
    
        Wer hier baden will, unternimmt zuerst einen zwanzigminütigen Waldspaziergang. Wer den Weg auf sich nimmt, wird mit einem Traumstrand belohnt: das Wasser, der Sand, der Blick … Wer jede Sonnenminute nutzen will, sollte vorbereitet kommen und ausreichend Sonnencreme, Wasser und Proviant mitbringen.