Peter Knapp (90) wurde in Bäretswil ZH geboren und lebt heute zwischen Paris und Klosters GR. Nicht erst seit er 2021 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet worden ist, gilt er als einer der ganz grossen Modefotografen der Schweiz. Seine Arbeiten für Magazine wie «Vogue», «Sunday Times» oder «Spiegel» lösten sich in den 1970er-Jahren von der dazumal gängigen starren Studiofotografie. Mit überraschenden Perspektiven, Witz und seiner erzählerischen Bildsprache schuf Knapp einen ganz eigenen Stil. Gerade zeigt die Galerie Stalla Madulain im Engadin mit «La Grande Neige» seine Sicht auf Mode und Schnee.
-
Über die Magie des Abtauchens
Wie kaum ein anderer versteht es der Genfer Autor, seine Leser bis zum letzten Moment in Atem zu halten. Jetzt ist sein neues Buch auf Deutsch erschienen. Wir durften einen Blick in die Werkstatt und das Herz von Joël Dicker werfen. -
Fäden für alle Sinne
Kunst wird immer taktiler. Allzu lange als Frauen–Kunsthandwerk gering geschätzt, erringt Gewobenes, Gesticktes, Geflochtenes nun endlich seinen gebührenden Platz in der globalen Kunstszene. -
Think Big
Katharina Grosse hat sich mit grossflächigen, spektakulären Farbinstallationen einen Namen gemacht. In Bern zeigt die Künstlerin nun erstmals kleinere Formate, die in Berlin und Neuseeland entstanden sind. -
MEDIZIN FÜR ALLE
Mann als Standard, Frau als Beigemüse: Die Gendermedizin–Forschung soll Gleichheit schaffen. Dank Wissenschaftlerinnen wie Dr. Antonella Santuccione Chadha.