Peter Knapp (90) wurde in Bäretswil ZH geboren und lebt heute zwischen Paris und Klosters GR. Nicht erst seit er 2021 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet worden ist, gilt er als einer der ganz grossen Modefotografen der Schweiz. Seine Arbeiten für Magazine wie «Vogue», «Sunday Times» oder «Spiegel» lösten sich in den 1970er-Jahren von der dazumal gängigen starren Studiofotografie. Mit überraschenden Perspektiven, Witz und seiner erzählerischen Bildsprache schuf Knapp einen ganz eigenen Stil. Gerade zeigt die Galerie Stalla Madulain im Engadin mit «La Grande Neige» seine Sicht auf Mode und Schnee.
-
«Halston» – das exzessive Leben eines Kult-Designers
In den 70er-Jahren wurde Roy Halston Frowick das Symbol des amerikanischen Glamours. Mit Ewan McGregor in der Hauptrolle hat Netflix eine schillernde Hommage gedreht, die den Modeschöpfer zwischen Fashion, Kippen und Kokain zeigt. -
Wegen Corona boomen Schönheits-OPs
Corona hat unser aller Leben verändert. Während es vielen Branchen schlecht ging, profitierte die Schönheitschirurgie. Die Nachfrage nach plastischen Eingriffen ist deutlich gestiegen. -
«Das Schwierigste im Leben als Mama, war das Loslassen»
Ende 2016 gab die Schminkbar-Gründerin Bea Petri ihr Werk in die Hände ihrer beiden Töchter Lia und Kim. Im Interview spricht das Trio über die innige Beziehung zueinander. -
«Meine Mama hat mich gelehrt, mit wenig Geld glücklich zu sein»
Wir sind dankbar für unsere Mamas. Und das jeden Tag. Doch es gibt ein Datum, das ganz ihnen gehört: Am 9. Mai ist Muttertag. Wir wollten wissen, was euch eure Mamas Besonderes mit auf den Weg gegeben haben.